Title Image

Konzerte

2023: Gut Hornegg – Grožnjan – Ljubljana – Feldafing – Wien – Veszprém – Budapest – Belgrad

Die colluvio Meisterkurse auf Gut Hornegg, Österreich (24. Juli – 3. August 2023) münden in eine internationale Konzerttournee. Auf den Meisterkursen wird ein Programm einstudiert, das dann auf der Tournee erklingt.

IMPRESSIONEN VON DER SOMMERTOURNEE 2021

Antonín Dvořák:
Klavierquintett op. 81, 3. Satz – Molto vivace (Furiant)
Abschlußkonzert Belgrad 2021


voraussichtliche KONZERTTOURNEE 2023

4. August 2023, 19.30 Uhr

GUT HORNEGG

Österreich, Steiermark, A-8504 Preding
Ehemalige Stallungen auf Gut Hornegg


5. August 2023, 21.00 Uhr

METLIKA

Slowenien, Metliški grad – Schloß Metlika, Atrium
Imago Festival


6. August 2023, 20.30 Uhr

CERJE

Slowenien, Friedensdenkmal (Cerje)
Imago Festival


7. August 2023, 20.30 Uhr

LJUBLJANA

Slowenien, Stadtmuseum – Mestni muzej, Gosposka 15

Imago Festival, Aufnahme Radio Slovenija


9. August 2023, 17.00 Uhr

 FELDAFING nahe München

Deutschland, Vortragsraum der Nachbarschaftshilfe, Schluchtweg 9b
D-82340 Feldafing am Starnberger See

„Feldafinger Musiktage“ – Künstlerische Leitung: Kit Armstrong


11. August 2023, 19.00 Uhr

WIEN

Österreich, Schubert Geburtshaus

Nußdorfer Str. 54, A-1090 Wien


12. August 2023, 19.00 Uhr

VESZPRÉM, Europäische Kulturhauptstadt 2023

Ungarn, Csermák Antal Alapfokú Művészeti Iskola
8200 Veszprém, Megyeház tér 5

 


13. August 2023, 19.00 Uhr

BUDAPEST

Ungarn, Österreichisches Kulturforum Budapest
Benczúr utca 16, H-1068 Budapest


15. August 2023, 19.00 Uhr

BELGRAD

Serbien, Galerija SANU, Knez Mihailova 35

Aufnahme des Serbischen Rundfunks mit LIVE-Übertragung über Radio Beograd 202 in „dragstor ozbiljne muzike“

Mieczysław WEINBERG Klavierquintett op. 18, 3. Satz: Presto
Abschlußkonzert Belgrad 2019
Anastasiya (25), Assia (22), Sofia (22), Kinga (21) und Lucija (19)

Programm 2023


Felix Mendelssohn Bartholdy
(1809-1847)
Quartett Nr. 3 h-Moll für Klavier, Violine, Viola und Violoncello op. 3 (1825)
Quartett TabeaNaz İrem – NađaOwen Sørbye

Ludwig van Beethoven (1770-1827)
Trio in Es-Dur, op. 70/2 für Klavier, Violine und Violoncello (1809)
Trio Veronika – Anna – Clara

Gabriel Fauré (1845-1924)
Quartett Nr. 2 g-Moll op. 45 für Klavier, Violine, Viola und Violoncello (1886)
Quartett PetarFrédéric – ElíasHyunah

Assia Weissmann, Gorka Plada, Gabriel Coman spielen Pēteris Vasks. Belgrad Konzert, colluvio 2021

Die ausgewählten 11 Musiker von heute –  klingende Namen von morgen:

Tabea Streicher (19) Klavier, Deutschland/Ungarn, Universität der Künste Berlin (Klasse Markus Groh)
Naz İrem Türkmen (17), Violine, Türkei, Staatskonservatorium Istanbul (Klasse Aslı Erdal) und Musikhochschule München (Klasse Sonja Korkeala)
Nađa Komlenić (17), Viola, Serbien, Spezialschule für Musiktalente Ćuprija, Serbien (Kl. Olivera Milić-Hirscher)
Owen Sørbye Davis (17), Violoncello, Norwegen, Young Talent Programme des Barratt Due Music Institute Oslo (Klasse Louisa Tuck

Veronika Voloshyna (27), Klavier, Ukraine, Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar (Klasse Grigory Gruzman)
Anna Perl (22), Violine, Deutschland, Universität für Musik und darst. Kunst Wien (Klasse Alexandra Soumm)
Clara Eglhuber, (22) Violoncello, Deutschland, Universität der Künste Berlin (Klasse Konstantin Heidrich)

Petar Krokar (24), Klavier, Kroatien, Musikakademie Zagreb (Klasse Ruben Dalibaltayan) und Ferenc Liszt Akademie Budapest (Klasse Klára Würtz)
Frédéric Pouliot (22), Violine, Kanada, Schulich School of Music der McGill University (Kl. Violaine Melançon)
Elías Zaabi Sáez (25), Viola, Spanien/Tunesien, HKU Utrecht Conservatorium (Klasse Mikhail Zemtsov)
Hyunah Pyo (21), Violoncello, Korea, Robert Schumann Hochschule Düsseldorf (Klasse Pieter Wispelwey)

Itam Gutiérrez, Ruslan Strogiy, Israel Gutiérrez, Samuel Sedano, Sebastián Mendoza. Premiere auf Hornegg


Tourneen und Konzertprogramme 1,2,3…..21 Jahre früher

colluvio TOURNEEKONZERTE 2022
Gut Hornegg – Wien – Mertingen – Feldafing – Millstatt – Ljubljana – Budapest – Novi Sad – Belgrad

colluvio TOURNEEKONZERTE 2021
Gut Hornegg – Wien – Budapest – Cluj-Napoca – Timișoara – Kragujevac – Belgrad

colluvio TOURNEEKONZERTE 2020
Gut Hornegg – Mürzzuschlag – Wien – Prag

colluvio TOURNEEKONZERTE 2019
Gut Hornegg – Villach – Mertingen – Feldafing – Wien – Budapest – Lemberg – Belgrad

Lucija Mušac. In einer Probe. colluvio 2020

colluvio TOURNEEKONZERTE 2018
Ptuj – Gut Hornegg – Wien – Feldafing – Split – Banja Luka – Novi Sad – Belgrad

colluvio TOURNEEKONZERTE 2017
Gut Hornegg – Wien – Feldafing – Villach – Opatija – Banja Luka – Novi Sad – Belgrad

colluvio TOURNEEKONZERTE 2016
Gut Hornegg – Wien – München – Millstatt – Tar-Vabriga – Poreč – Sarajevo – Belgrad

Tourneekonzert Villach 2019

colluvio TOURNEEKONZERTE 2015
Gut Hornegg – Wien – München – Senj – Makarska – Split – Belgrad

colluvio TOURNEEKONZERTE 2013
Gut Hornegg – Wien – München – Ljubljana – Omiš – Sarajevo – Belgrad

colluvio TOURNEEKONZERTE 2012
Gut Hornegg – Wien – München – Ljubljana – Split – Sarajevo – Belgrad

Probenarbeit: Dmytro Choni und Damjan Saramandić

colluvio TOURNEEKONZERTE 2010
Gut Hornegg – Wien – Priština – Kosovska Mitrovica – Prizren – Belgrad

colluvio TOURNEEKONZERTE 2009
Gut Hornegg – Wien – Novi Sad – Kragujevac – Belgrad

colluvio TOURNEEKONZERTE 2007 Sommer
Gut Hornegg – Graz – Ljubljana – München – Wien – Kecskemét – Timișoara – Belgrad

colluvio TOURNEEKONZERTE 2007 Winter
München – Graz – Wien

Jam Session. Victor Plumettaz und Visar Kuçi, colluvio 2010

colluvio TOURNEEKONZERTE 2005
Preding – Deutschlandsberg – München – Wien – Sremska Mitrovica – Belgrad

colluvio TOURNEEKONZERTE 2004
Preding – Graz – München – Wien – Belgrad

colluvio TOURNEEKONZERTE 2003
Preding – Deutschlandsberg – München – Wien – Sremska Mitrovica – Belgrad

colluvio TOURNEEKONZERTE 2002
Preding – Deutschlandsberg – München – Wien – Belgrad-Zemun – Belgrad – Sremska Mitrovica

Abschlußkonzert Belgrad 2005, Marko Miletić, Jasna Jeremić, Nikola Jovanović

So hat es begonnen…

colluvio KONZERTE 2001
Preding – Deutschlandsberg (Die ersten Konzerte im Gründungsjahr 2001)

Schloss Hornegg