Die colluvio Meisterkurse auf Gut Hornegg, Österreich (29. Juli – 8. August 2025) münden in eine internationale Konzerttournee. Auf den Meisterkursen wird ein Programm einstudiert, das dann auf der Tournee erklingt.
„Man kann eine Stecknadel fallen hören.“
9. August 2025, 19.30 Uhr
Österreich, Steiermark, A-8504 Preding
Ehemalige Stallungen auf Gut Hornegg
11. August 2025, 20.30 Uhr
Slowenien, Stadtmuseum – Mestni muzej, Gosposka 15
Imago Festival, Aufnahme Radio Slovenija 3, Program Ars
12. August 2025, 19.30 Uhr
Österreich, Kärnten, A-9872 Millstatt – Stiftskirche
Festival „Musikwochen Millstatt“
14. August 2025, 19.00 Uhr
Deutschland, Bayern, Nußbaumstraße 7, 3. OG, 80336 München
Psychiatrie und Psychotherapie der LMU
Alois-Alzheimer-Mikroskopiersaal
15. August 2025, 18.00 Uhr
Deutschland, Bayern, D-82340 Feldafing am Starnberger See, Nachbarschaftshilfe, Vortragsraum, Schluchtweg 9b
„Feldafinger Musiktage“ – Künstlerische Leitung: Kit Armstrong
17. August 2025, 19.00 Uhr
Österreich, Schubert Geburtshaus
Nußdorfer Str. 54, A-1090 Wien
19. August 2025, 19.00 Uhr
Ungarn, Österreichisches Kulturforum Budapest
Benczúr utca 16, H-1068 Budapest
21. August 2025, 20.00 Uhr
Serbien, Istituto Italiano di Cultura di Belgrado
Kneza Miloša 56
Aufnahme des Serbischen Rundfunks mit LIVE-Übertragung über Radio Beograd 202 in „dragstor ozbiljne muzike“
Auf den colluvio Meisterkursen studieren die jungen Musikerinnen und Musiker ein anspruchsvolles Programm ein und präsentieren alle studierten Werke Sommer für Sommer auf einer Konzerttournee durch Europa:
Josef Suk (1874-1935)
Trio in c-Moll, op. 2 für Klavier, Violine und Violoncello
1. Allegro – 2. Andante – 3. Vivace
Bohuslav Martinů (1890-1959)
Trio Nr. 1, H. 193 (1930) “Cinq pièces brèves”
1. Allegro moderato – 2. Adagio – 3. Allegro – 4. Allegro moderato – 5. Allegro con brio
Ernest Bloch (1880–1959)
Quartett Nr. 4 (1953) für zwei Violinen, Viola und Violoncello
1. Tranquillo – Allegro energico 2. Andante 3. Presto – Moderato – Tempo I 4. Calmo – Allegro deciso – Calmo
Camille Saint-Saëns (1835-1921)
Trio Nr. 2 in e-Moll, op. 92 für Klavier, Violine und Violoncello
1. Allegro non troppo – 2. Allegretto – 3. Andante con moto – 4. Grazioso poco allegro – 5. Allegro non troppo
Die für Sommer 2025 ausgewählten 10 Musiker:
Joanne Bae (18), Cello, Großbritannien, Yehudi Menuhin School London (Klasse Una Cho)
Pauline Hoffmann (22), Violine, Deutschland, Hochschule für Musik „Franz Liszt“ Weimar (Klasse Friedemann Eichhorn)
Aleksandra Pavlenko (27), Violine, Rußland, Čajkovskij Konservatorium Moskau (Klasse Sergey Kravchenko)
Jack Kessler (23), Viola, USA, Yale School of Music (Klasse Ettore Causa)
Hannah Kim (23), Violine, Korea, Hochschule für Musik „Franz Liszt“ Weimar (Klasse Friedemann Eichhorn)
Kamil Mukhametdinov (29), Cello, Rußland, Haute École de Musique de Genève (Klasse Ophélie Gaillard)
Safiye Sahin (21), Klavier, Großbritannien/Deutschland, Musikakademie Basel (Klasse Claudio M. Mehner)
Alice Lee (25), Violine, Kanada, New England Conservatory Boston (Klasse Donald Weilerstein), Universität Mozarteum Salzburg (Klasse Maxim Vengerov)
Jae Min Kim Kang (23), Cello, Spanien, Royal Academy of Music (Klasse Josephine Knight)
Taisiia Lavrova (26), Piano, Russia, Hochschule für Musik Hannover (studying with Markus Becker)
KONZERTPROGRAMM und MUSIKER 2025 Tournee
Assia Weissmann, Gorka Plada, Gabriel Coman spielen Pēteris Vasks. Belgrad Konzert, colluvio 2021
colluvio TOURNEEKONZERTE 2024
Gut Hornegg – Vipolže – Ljubljana – Feldafing – Preßbaum – Wien – Budapest – Belgrad
colluvio TOURNEEKONZERTE 2023
Gut Hornegg – Metlika – Ljubljana – Feldafing – Wien – Veszprém – Budapest – Belgrad
colluvio TOURNEEKONZERTE 2022
Gut Hornegg – Wien – Mertingen – Feldafing – Millstatt – Ljubljana – Budapest – Novi Sad – Belgrad
colluvio TOURNEEKONZERTE 2021
Gut Hornegg – Wien – Budapest – Cluj-Napoca – Timișoara – Kragujevac – Belgrad
colluvio TOURNEEKONZERTE 2020
Gut Hornegg – Mürzzuschlag – Wien – Prag
colluvio TOURNEEKONZERTE 2019
Gut Hornegg – Villach – Mertingen – Feldafing – Wien – Budapest – Lemberg – Belgrad
colluvio TOURNEEKONZERTE 2018
Ptuj – Gut Hornegg – Wien – Feldafing – Split – Banja Luka – Novi Sad – Belgrad
colluvio TOURNEEKONZERTE 2017
Gut Hornegg – Wien – Feldafing – Villach – Opatija – Banja Luka – Novi Sad – Belgrad
colluvio TOURNEEKONZERTE 2016
Gut Hornegg – Wien – München – Millstatt – Tar-Vabriga – Poreč – Sarajevo – Belgrad
Tourneekonzert Villach 2019
colluvio TOURNEEKONZERTE 2015
Gut Hornegg – Wien – München – Senj – Makarska – Split – Belgrad
colluvio TOURNEEKONZERTE 2013
Gut Hornegg – Wien – München – Ljubljana – Omiš – Sarajevo – Belgrad
colluvio TOURNEEKONZERTE 2012
Gut Hornegg – Wien – München – Ljubljana – Split – Sarajevo – Belgrad
Probenarbeit: Dmytro Choni und Damjan Saramandić
colluvio TOURNEEKONZERTE 2010
Gut Hornegg – Wien – Priština – Kosovska Mitrovica – Prizren – Belgrad
colluvio TOURNEEKONZERTE 2009
Gut Hornegg – Wien – Novi Sad – Kragujevac – Belgrad
colluvio TOURNEEKONZERTE 2007 Sommer
Gut Hornegg – Graz – Ljubljana – München – Wien – Kecskemét – Timișoara – Belgrad
colluvio TOURNEEKONZERTE 2007 Winter
München – Graz – Wien
colluvio TOURNEEKONZERTE 2005
Preding – Deutschlandsberg – München – Wien – Sremska Mitrovica – Belgrad
colluvio TOURNEEKONZERTE 2004
Preding – Graz – München – Wien – Belgrad
colluvio TOURNEEKONZERTE 2003
Preding – Deutschlandsberg – München – Wien – Sremska Mitrovica – Belgrad
colluvio TOURNEEKONZERTE 2002
Preding – Deutschlandsberg – München – Wien – Belgrad-Zemun – Belgrad – Sremska Mitrovica
colluvio KONZERTE 2001
Preding – Deutschlandsberg (Die ersten Konzerte im Gründungsjahr 2001)